Wettbewerb für die Erweiterung der Kantonalen Weinkeller, Leytron
Das Projekt ‘Etienne’ ist ein Lösungsvorschlag zur Erweiterung und Aufwertung der bestehenden Weinkellerei.
Die Topographie wird genutzt, um die verschiedenen Funktionsbereiche zu trennen. Der Altbau wird umstrukturiert und bleibt während der Bauphase des talseitigen Neubaus funktionsfähig.
Ein neuer Eingang für Kunden entsteht im Neubau. Die Produktionsräume sind logisch rund um die zentrale Besucherhalle organisiert. Die Raumfolge orientiert sich an den Phasen der Weinproduktion. Eine zentrale Treppe führt zu den Verkaufs- und Degustationsräumen im Obergeschoss, wo eine breite Pergola die Sicht über das Weingut frei gibt.
Im Inneren des Gebäudes leitet ein Spiel mit Tageslichteinfall zur baulichen Schnittstelle, an der Weinfässer als Anfangspunkt der Produktionszone in Szene gesetzt sind.
Das Weingut wird in direkter Verbindung mit dem Kunden gestaltet. Der Besuch des Weingutes wird durch die authentischen Einblicke in die Produktion und das eingebundene Ambiente zum ganzheitlichen Erlebnis.
Zusammenarbeit
Muriel Marty





